|Allgemeines| |Xena-Camps| |Xena Mailingliste|
Der Deutsche Xena Fanclub organisiert jährlich
ein sogenanntes Xena-Camp. Auf dieser Seite
könnt ihr mehr über die einzelnen bisher veranstalteten Camps erfahren.
Bisherige Camps:
Bis jetzt sind vier Camps vom DXF organisiert worden. Die Nachfrage nach Plätzen für
Camps stieg dabei jedesmal an, so daß wir nach immer größeren Locations Ausschau halten
müssen, um möglichst viele der Interessenten unterbringen zu können. Dabei begann alles ganz klein.
Camp 1 - Leverkusen (40 Personen)
In Leverkusen fand unser erstes Camp im Sommer 1998 statt. Damals hatten wir Platz für 40 Leute, was sich aber
als viel zu wenig herausstellte. Aber hey, es war unser erster Anlauf. Das Camp lief sehr familiär ab
und alle waren sehr begierig auf die neuen Folgen aus den USA, die in einem nie wieder erreichten
Videomarathon geschaut wurden. Als Stargast besuchte uns Nicolás P. Hainzl, Chefredakteur bei
RTL, zuständig für Einkauf und Ausstrahlung von Xena. Was einige der Teilnehmer von
unserem ersten Versuch hielten, könnt ihr auf
Symbionts Page nachlesen.
Camp 2 - Bilstein (120 Personen)
Bilstein im Februar 1999 war unser 2. Camp und strotzte nur so vor Programmpunkten. Neben den obligatorischen
Videos wurde den 120 noch einiges geboten. Uns war es gelungen, die Synchronsprecherinnen
von Xena und Gabrielle (Susanne von Medvey und Scarlet Cavadenti) für ein Gastpanel zu
gewinnen. Außerdem haben Jens und Nicole, die Gewinner des RTL Doppelgängerwettbewerbs,
von ihrem Aufenthalt in den Universal Studios erzählt. Durch die Kostümgruppe Lothlorien
wurden diese dann auch noch entsprechend eingekleidet. Schließlich gab es noch ein langes Interview
mit Mr. R.J.Stewart (Executive Producer), der sich über eine Stunde lang am Telephone mit
Fragen löchern ließ. Schließlich gab es noch einen Auftritt von Theodora Roglev,
die mit einem kleinen Konzert das Camp komplettierte. Auch zu diesem Camp gab es jede Menge
persönliche Berichte von Campteilnehmern.
Camp 3 - Winterberg 1999 (140 Personen)
Während der letzten schönen Tage im September 1999 fand das 3. Camp in Winterberg (Sauerland)
statt. Dieses mal haben wir als Reaktion auf die Eindrücke der Teilnehmer des 2. Camps mehr Ruhepausen
eingebaut und das Programm nicht so vollgestopft. Dadurch blieb viel mehr Zeit, sich gegenseitig kennenzulernen.
Das heißt aber nicht, daß es keine Höhepunkte gab. Natürlich wurden wie immer Videos
gezeigt. Diese waren teilweise notwendig für das Verständnis einiger Programmpunkte, denn jemand,
der die Indien-Episoden der 4. Staffel noch nicht kennt, kann mit Mendhi-Paintings im Zusammenhang mit Xena
wohl nichts anfangen. Außerdem haben wir ein altgriechisches Spiel wieder zu neuen Ehren geführt:
Ultimate Chakramee (auch bekannt als Ultimate Frisbee). Dank einiger Liverollenspieler war es uns auch möglich,
einen Schwertkampfkurs anzubieten und natürlich hatte auch Theo wieder ihren Konzertauftritt.
Schließlich nahm sich Ex-Co-Executive Producer Steven L. Sears noch eine Stunde Zeit für ein
ausgedehntes Telephoneinterview. Die Höhepunkte des Interviews können in unserem offiziellen
Campbericht nachgelesen werden (in englisch). Wie immer gibt es auch persönliche Berichte bei
symbiont.
Camp 4 - Winterberg 2000 (200 Personen)
Unter ziemlich schauerlichen Wetterbedingungen fand das Camp des Jahres 2000 vom 01. - 03.
September in der Jugendherberge Winterberg statt. Für die stark angewachsene Schar von
Fans wurde diesmal in der Nähe des Hauses ein Zelt aufgebaut, in dem alle TeilnehmerInnen
Platz fanden. Die eine oder andere der angekündigten Veranstaltungen fiel zwar ins reichlich
vorhandene Regenwasser, dennoch konnte auch dieses Camp mit einigen Highlights aufwarten und
muss sich nicht hinter den Treffen der Vorjahre verstecken. Neben den schon traditionellen
allseits beliebten Fanfictionlesungen und dem wieder mit Begeisterung angenommenen Schwertkampf-
Workshop, gab es ein Live-Konzert der Band Taranis, eine musikalisch-kabarettistische Rundreise
durchs Xenaversum und ein Telefon-Interview mit der Schauspielerin Alexandra Tydings, die in
der Serie die Göttin der Liebe, Aphrodite, darstellt. Neben dem "offiziellen" Campbericht
(in englischer Sprache), gibt es bei symbiont, wie immer, auch
persönliche Berichte
der TeilnehmerInnen zu lesen.
|